
Méo-Camuzet : Clos Vougeot Grand cru Domaine 2022
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den Clos de Vougeot Grand Cru 2022 von Domaine Méo-Camuzet
Verkostung
Nase
Das Bouquet offenbart eine große Feinheit mit intensiven Aromen roter Früchte, begleitet von subtilen würzigen Noten. Dieser aromatische Ausdruck zeugt von einer schönen Tiefe und bemerkenswerter Komplexität.
Gaumen
Am Gaumen präsentiert sich dieser Grand Cru mit einer feinen, fast ziselierten Textur und einem besonders umhüllenden Charakter. Die Struktur zeigt große Finesse ohne Strenge und erinnert eher an die Eleganz eines vollendeten Gentlemen. Die Länge am Gaumen ist bemerkenswert und bestätigt die Noblesse dieser Cuvée.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Clos de Vougeot harmoniert perfekt mit Ente, Gans und Federwild. Er begleitet zudem souverän edles rotes Fleisch und gereiften Käse.
Servieren und Lagerung
Der Clos de Vougeot Grand Cru 2022 von Domaine Méo-Camuzet sollte idealerweise bei 16° bis 18 °C serviert werden. Dieser Grand Cru zeichnet sich dadurch aus, dass er bereits jung zugänglich ist und gleichzeitig ein überraschendes Lagerpotenzial besitzt, das bis etwa 2040 genossen werden kann.
Ein burgundischer Grand Cru von Domaine Méo-Camuzet, der Finesse und Komplexität vereint
Der Produzent
Anfang des 20. Jahrhunderts von Étienne Camuzet in Vosne-Romanée an der Côte de Nuits gegründet, erstreckt sich das Weingut Méo-Camuzet über 18,1 Hektar. Jean-Nicolas Méo leitet den Betrieb seit 1989, gestützt auf seine Ausbildung bei Henri Jayer. Dieses burgundische Haus pflegt ein bewusstes jayerisches Erbe und produziert Weine, die Finesse und Tiefe vereinen.
Der Weinberg
Der Clos de Vougeot profitiert von einer privilegierten Lage an der Spitze der Appellation, am Fuß des Schlosses. Dieses einzigartige und zusammenhängende Grundstück von fast 3 Hektar weist ausgewogene, aber flache Böden auf, mit nur 40 Zentimetern Oberboden auf einem Untergrund aus Steinen und verwittertem Gestein. Die Reben, von denen ein Drittel 1920, ein Drittel in den 1960er-Jahren und der Rest zwischen 1970 und 1980 gepflanzt wurde, entwickeln eine tiefe Verwurzelung, die für den Ausdruck dieses außergewöhnlichen Terroirs notwendig ist.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2022 zeichnet sich im Burgund durch besondere klimatische Bedingungen aus, die die frühe Reife der Trauben gefördert haben und einen reinen aromatischen Ausdruck sowie eine schöne natürliche Konzentration ermöglichten.
Vinifikation und Ausbau
Die Vinifikation des Clos de Vougeot Grand Cru 2022 setzt stärker auf eine intensivierte Extraktion als im Durchschnitt, insbesondere durch Stampfen, um an Länge zu gewinnen. Der Ausbau profitiert besonders vom neuen Eichenholz aus Tronçais, wodurch der Wein schnell sein Gleichgewicht findet. Eine leicht verlängerte Ausbauphase offenbart die ganze Tiefe dieser außergewöhnlichen Cuvée.
Rebsorte
100 % Pinot Noir
