Möchten Sie diesen Wein einzeln kaufen?
Dieses Produkt ist in einer Mischkiste erhältlich.mehr anzeigenBewertungen und Rating
Beschreibung
Das Anwesen
Der Champagner Dom Pérignon verdankt seinen Namen dem berühmten Mönch und Prokurator der Abtei von Hautvillers im Jahr 1668, Pierre Pérignon, bekannt als Dom Pérignon.
Der Legende nach entwickelte Pierre Pérignon das Verfahren, was heute als "méthode champenoise" bekannt ist. Die Anekdote besagt, dass er im Jahr 1669 diese Methode dem Benediktiner Thierry Ruinart beibrachte, der es Ruinart damit ermöglichte, das historisch erste Champagner - Haus im Jahr 1729 zu etablieren. Seit dem 1. Januar 2019 hat Vincent Chaperon, die Nachfolge von Richard Geoffroy, als Chef de Caves von Dom Pérignon angetreten.
Der Wein
Im Grunde wird Dom Pérignon nur als Jahrgangschampagner ausgebaut. Der Champagner Dom Pérignon Vintage wird aus einer äußerst strengen Auswahl der besten Trauben hergestellt. Je nach der Qualität des Jahrgangs, entscheidet Dom Pérignon, ob er den Jahrgang deklarieren wird oder auch nicht. In der Fülle seiner Harmonie offenbart sich der Dom Pérignon Vintage Champagner nach mehr als 8 Jahren der Reifung und der Ruhe im Keller.
Der Jahrgang
2012 ist ein Jahrgang, dessen besonders variable und schwierige klimatische Bedingungen sich stark auf den Weinberg ausgewirkt haben. Der Winter war geprägt von Frostperioden und einem Frühjahr, in dem Frost, starke Regenfälle, Hagelschlag und ein plötzlicher Temperaturabfall während der Blüte aufeinander folgten. Das heiße und trockene Wetter im Sommer, vor allem im August, war optimal, für die Verschonung der Weinberge und für die Reifung der Trauben. Die zwischen dem 10. und 26. September geernteten Trauben zeigen ein perfektes Gleichgewicht zwischen Spannung, Frische und Fülle. Trotz der geringen Erträge, ist 2012 ein großer Champagner - Jahrgang.
Assemblage
Dieser Dom Pérignon Vintage 2012 ist eine geheimnisvolle Komposition aus Chardonnay und Pinot Noir.
Weinbeschreibung:
Nase
Die Nase ist komplex und verbindet blumige (weiße Blumen) und fruchtige (Aprikose, Mirabelle) Aromen mit einer angenehmen minzigen Frische und subtilen aschigen Noten, die dem Champagner eine schmackhafte Mineralität verleihen.
Gaumen
Im Mund ist er präzise und großmütig, dazu zeigt eine lebendige Spritzigkeit. Bei der Verkostung verströmt er Aromen von Ingwer, Tabak und Röstaromen, gefolgt von einem straffen und anhaltenden Abgang.
Möchten Sie Ihre eigene Mischkiste zusammenstellen?
Wählen Sie 6 Flaschen Ihrer Wahl
Mehr als 5000 Referenzen zur Auswahl
Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Kiste mit einer Gravur versehen
Sie werden zum Mischkisten-Bereich weitergeleitet