Der Besitz
Eingebettet in die Anhöhen des Kalksteinplateaus von Saint-Émilion genießt das Château Canon eine außergewöhnliche Lage. Das prächtige Anwesen liegt am rechten Ufer von Bordeaux und wurde nach dem berühmten Seemann und Freibeuter des Königs, Jacques Kanon, benannt. Im Jahr 1954 wurde das Château Canon zum Premier Grand Cru Classé de Saint-Émilion ernannt.
Der Weinberg
Der Château Canon ist ein Wein aus Saint-Émilion, der von einem 24 Hektar großen Weinberg stammt, dessen durchschnittlich 30 Jahre alte Reben auf ton- und kalkhaltigen Böden gepflanzt sind.
Der Jahrgang
2021 markiert nach mehreren Jahren des Experimentierens das erste Jahr der Umstellung auf biologische Landwirtschaft mit dem Ziel einer Zertifizierung im Jahr 2024. Die Weinberge wurden weder durch Frost noch durch die während des gesamten Vegetationszyklus verzeichneten Unwetter beeinträchtigt. Die progressive und homogene Reifung sorgt für ein perfektes phenolisches Gleichgewicht und einen schönen Säuregehalt.
Vinifizierung und Reifung
Manuelle Ernte in Kisten. Die Trauben werden von Hand sortiert. Parzellierte Weinbereitung, Einmaischung durch Schwerkraft in thermoregulierte, kegelstumpfförmige Edelstahltanks. Gärung durch die Schwerkraft. Malolaktische Gärung. Der Ausbau erfolgt 16 bis 18 Monate in Barriques (davon 50 % neu).
Assemblage
2021 ist das Ergebnis einer exklusiven Assemblage der Gesamtheit der als Premier Grand Cru klassifizierten Parzellen des Weinguts.
Merlot (71%)
Cabernet Franc (29%).
Nase
Von schöner Lebendigkeit, die Nase vermischt fruchtige Aromen (Himbeeren, Erdbeeren) mit subtilen Torfnoten.
Gaumen
Geradlinig und mit großer Präzision verführt der Gaumen mit Noten von Orangenblüten sowie einem erfrischenden Hauch von Gerstenwasser. Frisch und mit einem schönen Gleichgewicht vereint der Gaumen fruchtige, blumige, pflanzliche und rauchige Aromen.