

ExplosiveHarmonie

Vintage 2012

Die kunst derassemblage
Dom Pérignon gibt es nur als Jahrgangschampagner.
Nur die besten Trauben eines Jahrgangs werden ausgewählt. Jeder Jahrgang ist einzigartig und vom einmaligen Charakter der Jahreszeiten geprägt. Nach fast neun Jahren Reifung verkörpert der Wein die perfekte Ausgewogenheit des Dom Pérignon, sein größtes Versprechen. Das macht einen Dom Pérignon Jahrgang aus: die Fülle der Harmonie.
Heute zeigt sich dies in der Schöpfung des Dom Pérignon Jahrgang 2012 und seiner Harmonie.

Zwei tausendzwölf
Die unendliche landschaft
Das Weinjahr 2012, voller Paradoxe, hat inmitten von Prüfungen einen großen Jahrgang hervorgebracht. Die Natur erwies sich als unberechenbar und unerbittlich als eine Reihe von klimatischen Ereignissen die Weinberge heimsuchten: Winter- und Frühlingsfröste, sintflutartige Regenfälle, Hagelstürme, Kälteeinbrüche während der Blütezeit und hohe Temperaturen im Sommer. Die Rettung kam im August. Das warme und trockene Klima mit einem geringen Ertrag zerstreute alle Bedenken hinsichtlich der Gesundheit der Trauben und begünstigte ihre Reifung. Die Weinlese begann, je nach Terroir, zwischen dem 10. und 26. September, und die Verkostung der Trauben ist vielversprechend, in einer ausgeglichenen Spannung zwischen Frische und Fülle.
Ein einzigartigerjahrgang
Das bouquet
Das Bouquet ist voll und abwechslungsreich, mit einer Mischung aus Blumen und Früchten, dann aus Pflanzlichem und Mineralischem. Das Bouquet ist taktil. Von pudrigen weißen Blüten bis zur Süße von Aprikose und Mirabelle. Von der Frische von Rhabarber und Minze bis zur Mineralität von Asche. Weißer Pfeffer.
Der gaumen
Am Gaumen dominiert die Energie. Nach dem Öffnen offenbart sich der Wein schnell. Das Gefühl ist belebend. Durch die Säuren und Bitterstoffe strafft sich der Abgang zu einem erfrischenden, spritzigen Gefühl. Er hinterlässt Spuren von Ingwer, Tabak und Toast.
