
Louis Latour : Chassagne-Montrachet 1er cru "Les Chenevottes" 2021
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps des Chassagne-Montrachet 1er cru "Les Chenevottes" 2022 Louis Latour
Verkostung
Robe
Schöne blassgelbe und glänzende Robe.
Nase
Der Duft verführt mit Noten von gerösteter Haselnuss und Mokka.
Gaumen
Fülligy: der Gaumen vereint Rundheit und Frische mit köstlichen Aromen von Honig, Mandel und weißen Früchten.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Chassagne-Montrachet 1er cru passt perfekt zu Jakobsmuscheltatar, Meeresfrüchten, feinem Fisch oder auch Ziegenkäse.
Servieren und Lagerung
Dieser Wein entfaltet sich idealerweise bei einer Temperatur von 12 bis 14 °C und kann bis etwa 2028 gelagert und genossen werden.
Der Reichtum und die Balance eines Premier Cru de Bourgogne blanc
Der Produzent
Gegründet 1797 von Jean Latour, pflegt die Maison Louis Latour eine burgundische Familientradition, die 1731 begann. Als unabhängiges Weingut unter der Führung der Familie Latour repräsentiert sie das größte Gebiet für Grands Crus in der Côte d'Or mit emblematischen Parzellen in Corton, Romanée-Saint-Vivant und Chambertin. Historisch in Aloxe-Corton angesiedelt, erstreckt sich die Maison über die Côte de Beaune und die Côte de Nuits. Ihre Besonderheit liegt in der einzigartigen Verbindung von Fassherstellung und Weinbau, wobei seit acht Generationen in Burgund ein handwerkliches Können bewahrt wird.
Der Weinberg
Das Climat „Les Chenevottes“ liegt etwas höher auf dem Hügel als der Grand Cru Le Montrachet in der Appellation Chassagne-Montrachet. Dieses Terroir weist bemerkenswerte Ähnlichkeiten mit Le Montrachet auf, dank seiner ton-kalkhaltigen Bodenstruktur, seiner Südausrichtung und seinem aromatischen Profil. Der Name „Chenevottes“ stammt aus dem Altfranzösischen „cheneve“, was Hanf bedeutet, da diese Parzelle einst ein Hanffeld war. Die Reben, durchschnittlich 35 Jahre alt, werden auf diesem außergewöhnlichen Terroir mit einem kontrollierten Ertrag von 40 hl/ha und Handlese kultiviert.
Vinifikation und Ausbau
Vinifikation in Eichenfässern mit vollständiger malolaktischer Gärung. Der Ausbau erfolgt über 8 bis 10 Monate in französischen Eichenbarriques mit mittlerer Röstung, davon 50 % neue Fässer aus der Tonnellerie Louis Latour. Diese Methode bewahrt die Terroir-Expression und verleiht dem Wein gleichzeitig eine elegante Struktur.
Rebsorte
Dieser Wein wird ausschließlich aus Chardonnay hergestellt, der emblematischen Rebsorte der großen Weißweine Burgunds.
