
Louis Latour : Grands-Echezeaux Grand cru 2020
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den Grands-Echezeaux Grand Cru 2020 von Louis Latour
Verkostung
Robe
Die Robe offenbart eine hererlich granatrote Farbe mit tiefen Nuancen.
Nase
Die Nase zeigt eine bemerkenswerte aromatische Komplexität mit Noten von Mokka, geröstetem Brot und Lakritz, begleitet von Aromen schwarzer Früchte und einer dezenten Waldnote.
Gaumen
Am Gaumen drückt dieser Wein Kraft und Persistenz aus, mit schokoladigen und mentholigen Noten, die sich harmonisch fortsetzen.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Grands-Echezeaux Grand Cru passt perfekt zu Lammbraten, Rinderkotelett, Wildfleisch sowie zu gereiftem Käse.
Servieren und Lagerung
Es wird empfohlen, diesen Wein bei einer Temperatur von 16–17 °C zu servieren. l kann bis etwa 2035 gelagert werden.
Ein Grand Cru aus Burgund, der Kraft und Distinktion der Côte de Nuits vereint
Der Produzent
Gegründet 1797 von Jean Latour, wurzelt das Maison Louis Latour in einer Familientradition, die 1731 mit der Übernahme der ersten Weinberge in der Côte de Beaune begann. Als seit über zwei Jahrhunderten unabhängiges Familienunternehmen ist es heute der größte Besitzer von Grands Crus in der Côte d'Or, mit legendären Parzellen wie Chevalier-Montrachet „Les Demoiselles“ und Corton Grèves. Mit Sitz in Aloxe-Corton in Burgund zeichnet sich das Haus durch seine eigene Tonnellerie und seine innovative Expansion in der Ardèche für die Produktion von Chardonnay und Viognier aus.
Der Weinberg
Der Grands-Echezeaux liegt auf einer Parzelle zwischen Vosne-Romanée und Vougeot in der Côte de Nuits. Dieses von den Zisterziensermönchen im 12. Jahrhundert geschaffene Terroir profitiert von homogenen, kalkmergelhaltigen Böden, die der oberen Partie des Clos Vougeot ähneln, in etwa 250 Metern Höhe. Die Reben, mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren, werden manuell gelesen, bei einem durchschnittlichen Ertrag von 30 hl/ha.
Vinifizierung und Ausbau
Die Vinifizierung folgt einer traditionellen Methode in offenen Gärbottichen mit vollständiger malolaktischer Gärung. Der Ausbau erfolgt über 10 bis 12 Monate in neuen, mittel getoasteten französischen Eichenfässern aus der Tonnellerie Louis Latour.
Rebsorte
Dieser Wein wird zu 100 % aus Pinot Noir hergestellt.
