
Louis Latour : Romanée-Saint-Vivant Grand cru "Les Quatre Journaux" 2017
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Verkostungstipps für den Romanée-Saint-Vivant Grand Cru "Les Quatre Journaux" 2017 von Louis Latour
Verkostung
Robe
Das intensiv rubinrote Kleid glänzt durch seine Leuchtkraft und Tiefe.
Bouquet
Das Bouquet öffnet sich mit Aromen von Cassis, Lakritz und Mokka.
Gaumen
Kräftig und strukturiert stützt sich der Gaumen auf ausgeprägte Tannine. Die Noten von Lakritz und das Holz halten im Abgang an. Das Ganze zeigt eine schöne Ausgewogenheit und verspricht ein großes Lagerpotenzial.
Speiseempfehlungen
Dieser große rote Burgunderwein passt ideal zu Hase à la Royale, Enten-Parmentier mit Trüffeln oder dem burgundischen Käse Cîteaux.
Ein ausgewogener und strukturierter Rotwein aus Burgund
Das Weingut
Gegründet im Jahr 1797 wird das Haus Louis Latour heute von der 11. Generation unter der Leitung von Louis-Fabrice Latour geführt. Als Weinhändler und -ausbauer besitzt das Haus Louis Latour das größte Grand Cru-Weingut im Burgund.
Der Weinberg
Die Parzelle „ Les Quatre Journaux “, südwestlich der Romanée-Saint-Vivant gelegen, profitiert von einer hervorragenden Ausrichtung. Die Familie Latour besitzt seit 1898 einen Teil dieses Terroirs und verfügt heute über einen 0,8 Hektar großen Weinberg, aus dem ein großer Romanée-Saint-Vivant-Wein hervorgeht. Die Parzelle „ Les Quatre Journaux “ verdankt ihren Namen der alten burgundischen Maßeinheit, wobei ein „Journal“ etwa 0,40 Hektar entspricht. Die im Durchschnitt 30 Jahre alten Reben wachsen auf eisenhaltigen Lehmböden.
Weinbereitung und Ausbau
Die von Hand gelesenen Trauben werden traditionell in offenen Bottichen vergoren. Vollständiger biologischer Säureabbau. Der Ausbau erfolgt 10 bis 12 Monate lang in neuen französischen Eichenfässern aus der eigenen Küferei von Louis Latour.
Rebsorte
Pinot Noir (100 %)
