
Louis Latour : Beaune 1er cru "Vignes Franches" 2018
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Weinbeschreibung und Verkostungstipps für den Beaune 1er Cru "Vignes Franches" 2018 von Louis Latour
Verkostung
Farbe
Die Farbe zeigt ein rubinrotes Gewand mit granatroten Reflexen.
Duft
Das Bouquet entfaltet Noten von Kirsche, Kaffee und Lakritz.
Gaumen
Am Gaumen präsentiert sich der Wein seidig, mit runden Tanninen und köstlichen Aromen von Lakritz und Unterholz.
Speiseempfehlung
Dieser Beaune 1er cru passt hervorragend zu Boeuf Bourguignon, Entenbrust oder Schnepfe. Er harmoniert auch sehr gut mit Weichkäse wie Camembert.
Servieren und Lagerung
Dieser Wein sollte idealerweise bei einer Temperatur zwischen 15 und 17 °C serviert werden und kann bis etwa 2028 gelagert und genossen werden.
Ein ausgewogener und feiner Premier Cru Rotwein aus Burgund
Das Weingut
Das 1797 von Jean Latour in Beaune gegründete Louis Latour ist ein unabhängiges Familienweingut, das von der 11. Generation der Familie Latour geführt wird. Aus einer seit 1731 ansässigen Küferfamilie hervorgegangen, besitzt das Haus das größte Grand-Cru-Weinbergsareal der Côte d'Or. Dieses burgundische Weingut verkörpert zwei Jahrhunderte exzellenter Weinkultur in Burgund und vereint Innovation mit Tradition.
Der Weinberg
Das Climat "Vignes Franches" verdankt seinen Namen der historischen Befreiung dieses Terroirs von Grundabgaben. Der Weinberg befindet sich auf halber Hanghöhe in der Gemeinde Beaune und liegt auf ton- und kalkhaltigen Böden, die mit feinem Kies angereichert sind und eine hervorragende Drainage ermöglichen. Die im Durchschnitt 35 Jahre alten Reben gedeihen auf diesem privilegierten Terroir, das die Opulenz der benachbarten Pommard-Weine mit einer sehr angenehmen Fruchtigkeit verbindet.
Weinbereitung und Ausbau
Die Trauben werden von Hand gelesen und anschließend traditionell in offenen Behältern vinifiziert. Die malolaktische Gärung wird vollständig durchgeführt. Der Ausbau erfolgt 10 bis 12 Monate lang in französischen Eichenfässern der Küferei Louis Latour, davon 25 % neues Holz mit mittlerem Toasting.
Rebsorte
100 % Pinot Noir
