
Louis Latour : Echezeaux Grand cru 2015
5% Rabatt ab 12 gekauften Flaschen. Angebot gültig für ausgewählte Weine, Zusammenstellung verschiedener Flaschen möglich.
am Lager
- LieferungLieferbare Weine: kostenlos ab 300 €
- HerkunftsgarantieDirekteinkauf beim Produzenten
Bewertungen und Rating
Beschreibung
Charakeristika und Verkostungstipps für den Echézeaux Grand Cru 2015 von Louis Latour
Verkostung
Robe
Robe von dunkel rubinroter Farbe.
Nase
Die Nase entwickelt Aromen von Mokka, Kaffee und Amaretto.
Gaumen
Der Gaumen ist rund, bietet Aromen knackiger roter Früchte, von Waldboden und Röstaromen. Der Wein offenbart präsente, samtige Tannine.
Food-Pairing-Tipps
Dieser Grand Cru passt hervorragend zu gebratener Lammkeule, Rinderkotelett, Wildgerichten oder gereiftem Käse.
Servieren und Lagerung
Dieser Rotwein sollte idealerweise bei einer Temperatur von 16 bis 17 °C serviert werden und kann bis etwa 2030 im Keller reifen.
Ein samtiger und genussreicher Grand Cru aus Burgund
Der Produzent
Gegründet im Jahr 1797 durch die Familie Latour bleibt dieses burgundische Weingut seit mehr als zwei Jahrhunderten unabhängig und im Familienbesitz. Historisch in Aloxe-Corton in der Côte de Beaune beheimatet, ist Louis Latour heute das größte Grand-Cru-Weingut der Côte d'Or. Das Weingut wird weiterhin von der Familie Latour geleitet, die die Tradition der Weitergabe des Vornamens Louis von Generation zu Generation fortführt und so ein althergebrachtes Know-how in Fassbinderei und herausragendem burgundischem Weinbau verkörpert.
Der Weinberg
Dieser Echézeaux stammt von einer herausragenden Parzelle oberhalb des Clos Vougeot, zwischen Vosne-Romanée und Vougeot in der Côte de Nuits. Ehemals im Besitz der Abbaye de Cîteaux, weist dieses Terroir vielfältige und komplexe Böden aus Ton, Kalk und Kiesel auf, mit einer Ausrichtung nach Osten. Die Reben, im Durchschnitt 40 Jahre alt, liefern einen kontrollierten Ertrag von 35 Hektolitern pro Hektar und werden manuell gelesen, um die Qualität der Trauben zu bewahren.
Vinifikation und Ausbau
Die traditionelle Vinifikation erfolgt in offenen Tanks mit vollständiger malolaktischer Gärung. Der Ausbau erfolgt 10 bis 12 Monate in 100 % neuen französischen Eichenbarriques aus der Tonnellerie Louis Latour mit mittlerer Röstung, was dem Wein seine harmonische Struktur und sein großes Alterungspotenzial verleiht.
Rebsorte
100 % Pinot Noir
